Bleiben Sie dran! Entdecken Sie die Apps, die zeigen, wer auf Ihr Profil zugreift, und finden Sie heraus, wer Ihre Updates im Auge behält.
Was willst du?
ENTDECKEN SIE BESUCHE*Sie bleiben auf derselben Site.
Haben Sie sich jemals gefragt, wer Ihr Social-Media-Profil besucht? Ob aus Neugier, Sicherheit oder persönlichem Interesse, dies ist eine der größten Fragen unter den Nutzern von Instagram, Facebook und anderen Plattformen. Obwohl diese Netzwerke diese Informationen nicht offiziell veröffentlichen, gibt es Anwendungen, die versprechen, Hinweise und Daten darüber preiszugeben, wer Ihr Profil häufig ansieht.
Diese Apps funktionieren, indem sie Interaktionen, Likes, Kommentare, Story-Aufrufe und andere digitale Signale analysieren, um Berichte zu erstellen, die Aufschluss darüber geben, wer sich am meisten mit Ihren Inhalten beschäftigt. Wer herausfinden möchte, wen er im Auge hat – sei es ein neugieriger Freund, ein Ex-Freund oder sogar ein heimlicher Verehrer –, für den bieten diese Apps ein umfassendes und aufschlussreiches Erlebnis.
Vorteile von Anwendungen
Berichte darüber, wer mit Ihnen interagiert
Sie zeigen, wer Ihre Inhalte häufig mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert, teilt und ansieht, und geben somit an, wer möglicherweise Ihr Profil besucht.
Stalker-Erkennung
Apps, die Benutzer mit sich wiederholendem und stillem Verhalten hervorheben, z. B. diejenigen, die Ihre Storys ansehen, aber nie etwas liken.
Follower- und Nicht-Follower-Analyse
Sie können herausfinden, wer Ihr Profil besucht hat, auch ohne Ihnen zu folgen, oder wer Ihnen kürzlich nicht mehr gefolgt ist.
Integration mit Instagram und Facebook
Die meisten Apps funktionieren mit den beliebtesten sozialen Netzwerken und analysieren die von Ihrem Konto verfügbaren Informationen.
In Echtzeit aktualisierte Berichte
Die Daten werden ständig aktualisiert, sodass Sie die letzten Besuche und Änderungen im Verhalten Ihrer Follower verfolgen können.
Kostenlose und Premium-Funktionen
Sie können die Basisversion kostenlos nutzen und mit einem Premium-Abonnement erweiterte Funktionen freischalten.
Einfache und intuitive visuelle
Apps mit modernem Design, einfacher Bedienung und die auf jedem Android- oder iOS-Smartphone funktionieren.
Hilfe bei der Datenschutzkontrolle
Sie wissen besser, wer Ihre Inhalte ansieht, und können entscheiden, ob Sie diese Personen in Zukunft blockieren, einschränken oder mit ihnen interagieren möchten.
Ideal für digitale Influencer
Wenn Sie mit Online-Inhalten arbeiten, helfen Ihnen diese Berichte zu verstehen, wer die von Ihnen veröffentlichten Inhalte tatsächlich konsumiert.
Stimuliert das Engagement
Wenn Sie wissen, wer Ihnen folgt, können Sie Strategien entwickeln, um das Engagement zu erhöhen und Besucher in treue Follower zu verwandeln.
Häufig gestellte Fragen
Soziale Netzwerke stellen diese Daten nicht offiziell zur Verfügung, Apps verwenden jedoch Interaktionsstatistiken, um Hinweise darauf zu geben, wer die Seite möglicherweise am häufigsten besucht.
Dies sind Schätzungen, die auf Interaktionen basieren. Es gibt keine 100%-Genauigkeit, aber viele Benutzer berichten von beeindruckenden Treffern und konsistenten Mustern.
Nein. Seriöse Apps verwenden offizielle APIs für den sicheren Zugriff. Geben Sie das Passwort niemals direkt ein. Bevorzugen Sie die Anmeldung über Facebook oder Instagram mit grundlegenden Berechtigungen.
Ja. Apps können nicht nur anzeigen, wer Ihre Storys angesehen hat, sondern auch, wer dies am häufigsten tut, selbst ohne öffentliche Interaktion.
Wenn Sie vertrauenswürdige und beliebte Apps verwenden, ist das Risiko minimal. Vermeiden Sie Apps, die „verbotene Funktionen“ versprechen oder vollen Zugriff auf Ihr Konto verlangen.
Zu den am häufigsten verwendeten gehören: Reports+, InMyStalker, Insight Followers und Who Viewed. Sie sind für Android und iOS verfügbar.
Ja. Viele Apps bieten grundlegende Funktionen kostenlos an. Für den vollständigen Zugriff auf Berichte müssen Sie normalerweise auf einen Premiumplan upgraden.
Ja, solange Sie den Zugriff erlauben. Apps können Daten aus Ihrem privaten Konto analysieren, jedoch nicht aus den Profilen, die Sie besuchen, sofern diese privat sind.
Ja. Die Apps versuchen, stilles Verhalten, wie wiederholte Besuche, das Ansehen von Stories und das Tippen auf das Profil, auch ohne Likes zu erkennen.
Ja, insbesondere wenn Sie mit sozialen Medien arbeiten oder mehr darüber erfahren möchten, wer Ihnen folgt. Sie liefern nützliche und interessante Berichte.