Was ist eine gesicherte Kreditkarte?
Eine gesicherte Kreditkarte ist eine Kreditkarte, die durch die Bareinzahlung des Karteninhabers abgesichert ist. Diese Kaution dient als Sicherheit für das Konto und bietet dem Kartenherausgeber Sicherheit für den Fall, dass der Karteninhaber nicht zahlen kann. Bei einer gesicherten Kreditkarte wird der von Ihnen eingezahlte Betrag zum Kreditlimit Ihrer Kreditkarte.
Gesicherte Kreditkarten werden in der Regel an Subprime-Kreditnehmer oder Personen mit schlechter oder eingeschränkter Bonität (sog. dünne Kreditnehmer) ausgegeben. Da Kartenherausgeber gesicherte Kreditkarten an Kreditauskunfteien melden, können diese Karten Kreditnehmern dabei helfen, ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern.
Zentrale These
- Bei einer gesicherten Kreditkarte handelt es sich um eine durch eine Bareinzahlung gesicherte Kreditkarte für den Fall, dass der Karteninhaber in Zahlungsverzug gerät.
- Eine gesicherte Kreditkarte funktioniert bis auf die Kaution wie jede andere Kreditkarte.
- Verbraucher kaufen in der Regel gesicherte Kreditkarten, um ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern oder eine Bonitätshistorie aufzubauen.
- Gesicherte Kreditkarten haben im Allgemeinen niedrigere Kreditlimits und höhere Gebühren als ungesicherte Kreditkarten.
So funktionieren gesicherte Kreditkarten
Die meisten Kreditkarten sind ungesichert: Es gibt keine Garantie oder „Sicherheit“ für die Zahlung Ihres aufgelaufenen Guthabens, bei dem es sich im Grunde um Geld handelt, das dem Kreditkartenunternehmen geschuldet wird. In Ihrem Vertrag mit Ihnen ist festgelegt, dass Sie sich damit einverstanden erklären, den Restbetrag jeden Monat ganz oder teilweise zu zahlen, Sie stellen jedoch kein Vermögen oder Einkommen zur Verfügung, um dieser Verpflichtung nachzukommen. (Dies ist einer der Gründe, warum die Kreditkartenzinsen so hoch sind: Unbesicherte Schulden sind immer teurer als gesicherte Schulden wie z. B. besicherte Schulden oder Autokredite zur Deckung fehlender Sicherheiten.)
So beantragen Sie eine gesicherte Kreditkarte
Sie können eine gesicherte Kreditkarte wie eine normale Kreditkarte beantragen. Sie werden von fast allen großen Kreditkartenanbietern wie Visa, Mastercard und Discover herausgegeben und sehen gleich aus.
Karteninhaber können die Karte überall dort verwenden, wo die Kartenmarke akzeptiert wird und Anspruch auf Privilegien und Prämien hat. Karteninhaber erhalten außerdem eine monatliche Abrechnung mit ihrem Endsaldo und der Aktivität auf der Karte für den angegebenen Monat. Sie sind für die Zahlung mindestens des fälligen Mindestbetrags verantwortlich und zahlen Zinsen für alle im Darlehensvertrag genannten ausstehenden Beträge.
Für gesicherte Kreditkarten kann – genau wie bei regulären Karten – eine jährliche Gebühr anfallen. Sie können auch einige andere Gebühren erheben, wie z. B. Ersteinrichtungs- oder Aktivierungsgebühren, Gebühren für die Krediterhöhung, monatliche Wartungsgebühren und Gebühren für die Kontostandsabfrage. All dies wirkt sich auf Ihre Einzahlung und das verfügbare Guthaben aus und muss daher vor der Anmeldung überprüft werden.
Bei einer gesicherten Kreditkarte können Sie einige Einstellungen entsprechend Ihrer Vereinbarung mit dem Kreditkartenunternehmen vornehmen. Wenn Sie eine gesicherte Kreditkarte beantragen, bewertet der Kartenaussteller Ihre Kreditwürdigkeit und Bonitätshistorie durch strenge Prüfungen bei Kreditauskunfteien. Anschließend wird der für die Kontoeröffnung erforderliche Einzahlungsbetrag und das Kreditlimit ermittelt, das verlängert wird.
Wie funktioniert eine gesicherte Kreditkarteneinzahlung?
Bei einer gesicherten Kreditkarte wird der Bargeldbetrag, den Sie als Anzahlung einzahlen, zu Ihrem Kreditlimit – dem Betrag, den Sie auf die Karte laden können. Da die Kaution zur Eröffnung eines gesicherten Kreditkartenkontos als Sicherheit dient, steht sie dem Kreditnehmer nach der Bezahlung nicht zur Verfügung, sondern bleibt bestehen.
Sie können Ihre Einzahlung verlieren, aber in der Regel verwenden gesicherte Kartenherausgeber sie nur, wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Zahlungen verpassen oder verpassen. Wenn Sie Ihre Karte kündigen, wird Ihnen Ihre Anzahlung zurückerstattet, sofern Ihr Restbetrag beglichen wurde. Alternativ überprüfen einige Anbieter gesicherter Kreditkarten regelmäßig die Zahlungshistorie des Kreditnehmers und wandeln die gesicherte Kreditkarte in eine reguläre Kreditkarte um, wenn sie regelmäßig Zahlungen leisten. In diesem Fall erhalten Sie Ihre Anzahlung zurück.
Ist eine gesicherte Kreditkarte sinnvoll?
Gesicherte Kreditkarten sind eine teure Möglichkeit, Kredite zu erhalten, können aber für Menschen, die ihre Kreditwürdigkeit verbessern möchten, sehr nützlich sein.
Mit sicheren Karten sind immer noch viele Kosten verbunden, weshalb das Leasing teuer ist. Die jährlichen Zinssätze (APRs) für gesicherte Karten sind in der Regel hoch – oft über 20% –, entsprechen aber derzeit dem nationalen Durchschnitt von knapp 20% (Stand November 2021). 1 Wenn Sie jedoch ein Kandidat für eine gesicherte Karte sind, ist Ihr Kredit Möglicherweise ist es nicht das Beste und Sie haben ohnehin keinen Anspruch auf den besten Preis. Daher wird 20% oder mehr wahrscheinlich nicht viel teurer sein als andere Kreditformen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Andererseits eignen sich gesicherte Kreditkarten hervorragend für Kreditnehmer, die ihre Kreditwürdigkeit verbessern möchten. Gesicherte Kreditkarten richten sich an Personen mit schlechter oder sehr geringer Bonität – also an Personen, die Schwierigkeiten haben, sich für eine reguläre Kreditkarte zu qualifizieren. Durch die geleistete Anzahlung wird das Kreditkartenunternehmen für das mit der Kreditvergabe verbundene zusätzliche Risiko entschädigt.
So bauen Sie Kredit mit einer gesicherten Kreditkarte auf
Der Kauf einer gesicherten Kreditkarte und deren verantwortungsvolle Nutzung für einige Monate oder Jahre kann die empfohlene Methode sein, um Ihre Kredithistorie aufzubauen oder zu verbessern und/oder Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Im Gegensatz zu Prepaid-Kreditkarten, die eher Debitkarten ähneln, senden gesicherte Kreditkarten Ihre Kontohistorie an die Kreditauskunftei, die in Ihrer Kreditauskunft enthalten ist. 2 Das bedeutet, dass die Verwendung einer gesicherten Karte Ihre Kreditwürdigkeit schrittweise verbessern kann.
Wenn Sie über eine gute Zahlungshistorie verfügen, können Kreditgeber mit gesicherten Karten Ihr Kreditlimit im Laufe der Zeit erhöhen oder Ihnen sogar ein Upgrade auf eine ungesicherte Karte anbieten (in diesem Fall können Sie Ihre Anzahlung zurückerhalten). Damit diese positive Geschichte anhält, müssen Sie den Restbetrag in der Regel jeden Monat vollständig abbezahlen – und das natürlich pünktlich. Wenn Sie eine Zahlung versäumen, meldet der Kreditgeber den Zahlungsausfall der Kreditauskunftei, was sich negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken kann.
Bedenken Sie jedoch, dass eine solche Verbesserung Ihrer Kreditwürdigkeit mehr schaden als nützen kann, wenn Sie eine Zahlung verpassen. Während Verbraucher in der Regel gesicherte Kreditkarten kaufen, um ihre Kreditwürdigkeit aufzubessern, kann ein Zahlungsausfall ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigen.
Beispiel für eine gesicherte Kreditkarte
Die Discover it Secured Card ist eine der beliebtesten gesicherten Karten auf dem Markt und im Hinblick auf Gebühren und Zinssätze eine typische gesicherte Karte.
Discover akzeptiert im Allgemeinen Kreditnehmer der „fairen“ Kreditkategorie – d. h. Personen mit Kredit-Scores im Bereich von 580–670 – und Kreditnehmer mit der niedrigsten Bonitätshistorie. Die für die Kontoeröffnung erforderlichen Mindestsicherheiten betragen $200 und das maximale Kreditlimit kann bis zu $2.500 betragen, abhängig von Ihrem Einkommen und Ihrer Zahlungsfähigkeit. Nach acht Monaten wird das Konto überprüft, um festzustellen, ob es für eine Übertragung auf eine ungesicherte Karte geeignet ist. Anschließend kann die Anzahlung des Kreditnehmers zurückerstattet werden.
Die Discover it Secured Card bietet massive Cashback-Prämien und hat keine Jahresgebühr – genau wie die Unsecured Discover Card. Es hat einen variablen effektiven Jahreszins von 22,991 TP3T (Stand Februar 2021).
Wie unterscheiden sich gesicherte Kreditkarten von ungesicherten Kreditkarten?
Mit einer regulären ungesicherten Kreditkarte ist keine Anzahlung erforderlich. Bei einer gesicherten Kreditkarte ist das vom Kartenaussteller geliehene Geld durch eine Kaution abgesichert.
Diese Kaution dient als Sicherheit für das Konto und bietet dem Kartenherausgeber Sicherheit für den Fall, dass der Karteninhaber nicht zahlen kann. Dies verringert das Risiko für Kartenherausgeber, was wiederum bedeutet, dass Kreditnehmer mit schlechter oder begrenzter Bonität gesicherte Karten verwenden können.
Bauen gesicherte Kreditkarten Kredit auf?
du kannst. Gesicherte Kreditkarten richten sich an Personen mit begrenzter oder schlechter Bonität und sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Durch regelmäßige und zuverlässige Zahlungen mit einer gesicherten Kreditkarte können Sie Ihre Kreditwürdigkeit verbessern und günstigere Kreditformen erhalten.
Erfahren Sie mehr:
-
-
X1-Kreditkarte – Sehen Sie sich an, wie Sie die Kreditkarte beantragen.
-
-
Bewertung der Delta Skymiles® Reserve American Express Card – Weitere Informationen.
-
AmEx konzentriert sich auf das Kundenerlebnis mit neuem Girokonto und neu gestalteter Anwendung
-
Entdecken Sie die Prämien der Discover it® Rewards-Karte und sehen Sie, wie es funktioniert