Jim Cramer von CNBC sagte am Dienstag, diese Woche könne für Anleger ein „entscheidender Moment“ sein, in den S&P 500 einzusteigen, und verwies dabei auf eine Analyse von Carley Garner, einem Marktstrategen bei DeCarley Trading.
Garner sieht eine „geringe Chance“ auf eine Erholung im weiteren Verlauf der Woche, ein wahrscheinlicheres Szenario sei jedoch eine gewisse Stabilisierung um den aktuellen Handelspunkt des S&P 500 oder ein Rückgang auf 3.500, sagte der Moderator von „Mad Money“. .
„An diesem Punkt möchte sie jedoch, dass Sie Käufer und nicht Verkäufer sind, denn irgendwann wird den Bären die Kraft ausgehen und ein Teil des an der Seitenlinie stehenden Geldes wird wieder auf den Markt fließen“, fügte er hinzu. „Leute, das ist ein optimistisches Szenario.“
Der S&P 500 rutschte am Dienstag nach dem fünften Tag mit Verlusten weiter in einen Bärenmarkt ab. Der Dow Jones Industrial Average gab leicht nach und der Nasdaq Composite stieg leicht an.
„Selbst wenn es jetzt schlecht läuft, tendieren Aktien dazu, ihren Tiefpunkt zu erreichen, wenn die Fundamentaldaten am schlechtesten sind, denn Durchschnittswerte spiegeln nicht die Gegenwart wider, sondern unsere Erwartungen für die Zukunft, sagen wir in sechs bis zwölf Monaten“, sagte er.
Laut Cramer glaubt Garner, dass der S&P 500 möglicherweise überverkauft ist und vor einer Erholung steht.
Der Relative-Stärke-Indikator am unteren Rand des Diagramms, ein wichtiger Momentum-Indikator, liegt bei 30. Dies zeigt, dass der Preis überverkauft wird. Hinzu käme noch die Divergenz zwischen dem RSI und dem S&P 500, und die Verkäufer würden anfangen, durchzustarten, sagte Cramer.
Laut Cramer glaubt Garner auch, dass der jüngste Rückgang des Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan ein Hinweis darauf sei, dass der S&P 500 kurz davor sei, seinen Tiefpunkt zu erreichen.
Sollte der S&P 500 „wie durch ein Wunder“ wieder über die Marke von 4.030 Punkten steigen – eine wichtige Unterstützungsmarke, die etwa 300 Punkte über dem aktuellen Niveau liegt –, könnte der derzeitige Rückgang auf eine „Bärenfalle“ zurückgeführt werden und der S&P würde auf rund 4.400 Punkte steigen. Ohne eine Erholung könne der Index jedoch auf die nächste Unterstützungsmarke bei 3.550 fallen, sagte Cramer.
„Aber es ist ein sehr großer Kurs. Wenn wir wieder auf 3.500 fallen, glaubt sie, dass sich eine Kaufgelegenheit ergibt. Natürlich könnte sie sich irren“, sagte Cramer.
Erfahren Sie mehr:
-
-
X1-Kreditkarte – Sehen Sie sich an, wie Sie die Kreditkarte beantragen.
-
-
Bewertung der Delta Skymiles® Reserve American Express Card – Weitere Informationen.
-
AmEx konzentriert sich auf das Kundenerlebnis mit neuem Girokonto und neu gestalteter Anwendung
-
Entdecken Sie die Prämien der Discover it® Rewards-Karte und sehen Sie, wie es funktioniert