Wenn Sie $10.000 in eine gute Aktie investieren und eine Rendite von 20% erzielen, machen Sie $2.000. Aber was wäre, wenn Sie sich weitere $10.000 leihen könnten, um mehr Aktien zu kaufen und Ihren Gewinn zu verdoppeln?
Wenn Anleger sich Geld leihen oder auf Marge kaufen, sind sie auf der Suche nach diesen Gewinnen. Diese Strategie ist jedoch äußerst riskant, da sie sowohl Ihre Verluste als auch Ihre Gewinne vergrößert. Ein Bärenmarkt im Jahr 2022 hat die Aktienkurse nach unten geschickt, da sich die Anleger Sorgen über Inflation, steigende Zinsen und eine mögliche Rezession machen. Wenn Sie auf Marge handeln, verlieren Sie möglicherweise mehr als der durchschnittliche Anleger.
Hier erfahren Sie, was Sie über den Kauf von Aktien auf Marge wissen müssen.
So funktioniert der Margenhandel
Beim Margin-Kauf nehmen Sie einen Kredit von Ihrem Broker auf und verwenden die Mittel aus dem Kredit, um in mehr Wertpapiere zu investieren, als Sie mit Bargeld kaufen können. Durch Margin-Käufe können Anleger ihre Rendite steigern – allerdings nur, wenn ihre Investition die Kosten des Kredits selbst übersteigt. Anleger können mit Margin-Darlehen schneller Geld verlieren als mit Bargeld.
Aus diesem Grund ist Margin-Investment im Allgemeinen am besten auf Fachleute wie Investmentfonds- und Hedgefonds-Manager beschränkt. Um die Rendite zu maximieren, investieren einige institutionelle Anleger mehr als das in ihren Fonds verfügbare Bargeld, weil sie glauben, dass sie Anlagen wählen können, deren Rendite über den Kreditkosten liegt.
„Margin ist im Wesentlichen ein Darlehen, mit dem Sie mehr Einfluss auf Ihre Investitionen haben“, sagte Steve Sanders, Executive Vice President für Geschäftsentwicklung und Marketing bei Interactive Brokers Group.
Die Kreditkosten variieren stark, insbesondere für Anleger mit weniger als $25.000 auf Konten. Die Margin-Darlehenszinsen für Privatanleger liegen je nach Broker im Allgemeinen zwischen 3% und über 10%. Da diese Zinssätze in der Regel an den Federal Funds Rate gebunden sind, können sich die Kosten für Margin-Darlehen im Laufe der Zeit ändern.
Risiko des Margin-Kaufs
Margin-Käufe haben eine turbulente Vergangenheit. „Margin-Konten waren während des Crashs von 1929 kaum reguliert, was zu dem Crash führte, der die Weltwirtschaftskrise auslöste“, sagte Victor Ricciardi, Gastprofessor für Finanzen an der Washington and Lee University.
Möglicherweise verlieren Sie mehr als Ihre ursprüngliche Investition
Das größte Risiko beim Kauf auf Marge besteht darin, dass Sie möglicherweise mehr Geld verlieren, als Sie ursprünglich investiert haben. Ein Rückgang um 50% oder mehr bei halbverschuldeten Aktien entspricht einem Verlust von 100% oder mehr für Ihr Portfolio, zuzüglich Zinsen und Provisionen.
Angenommen, Sie verwenden Ihre $10.000 in bar plus $10.000 auf Ihrem Margin-Konto, um 2.000 Aktien des Unternehmens XYZ zu $10 pro Aktie zu kaufen. Insgesamt $20.000, ohne Provisionen. In der folgenden Woche meldete das Unternehmen enttäuschende Gewinne und die Aktie fiel um 50%. Die Position ist jetzt $10.000 wert und Sie schulden dem Broker immer noch so viel Margin-Darlehen. In diesem Fall verlieren Sie Ihr gesamtes Eigenkapital sowie Zinsen und Provisionen.
Es kann mit Nachschussforderungen rechnen
Darüber hinaus muss das Eigenkapital auf Ihrem Konto einen bestimmten Wert beibehalten, der als Schutzmarge bezeichnet wird. Wenn das Konto aufgrund einer Unterinvestition zu viel verliert, wird der Broker einen Margin Call ausstellen, der Sie dazu auffordert, mehr Geld einzuzahlen oder einige oder alle Vermögenswerte auf Ihrem Konto zu verkaufen, um das Margin-Darlehen zurückzuzahlen.
„Wenn der Markt oder Ihre Gesamtposition fällt, kann Ihr Broker Ihr Konto ohne Ihre Zustimmung auflösen. Dies ist ein wesentliches Abwärtsrisiko“, sagte Riccardi.
Befürworter des Kaufs auf Marge, auch wenn in manchen Fällen Risiken bestehen, warnen davor, dass dadurch enorme Verluste entstehen und Renditen erforderlich sind, die über den Margin-Darlehenszinsen liegen.
„Margin-Handel ist etwas für Experten, die die Mechanismen verstehen, nicht die durchschnittliche Auszahlung“, sagte Ricciardi.
Vorteile des Margin Buying
Wenn sich eine auf Marge gekaufte Investition gut entwickelt, können die Renditen natürlich sehr lukrativ sein.
Liquidität
Neben der Nutzung von Margin-Darlehen zum Kauf von mehr Aktien, als Anleger auf einem Brokerage-Konto zur Verfügung haben, gibt es noch weitere Vorteile. Beispielsweise sorgen Margin-Konten für eine schnellere und einfachere Liquidität.
„Für die meisten unserer Kunden sind wir froh, ein Margin-Konto zu haben, auch wenn sie nie Aktien auf Marge kaufen, weil sie dadurch Geld schneller bewegen können“, sagte Tom Watts, Vorsitzender des Broker-Dealers Watts Capital Partners. Z sagte, es erbringe Finanzdienstleistungen für Kunden.
Beispielsweise können Anleger in der Regel erst drei Tage nach dem Verkauf der Wertpapiere Bargeld aus einem Aktienverkauf abheben, doch Margin-Konten ermöglichen es Anlegern, drei Tage lang Geld zu leihen, während sie auf die Abwicklung des Handels warten.
„Mit einem Margin-Konto müssen Sie nicht warten: Sie erhalten sofort Bargeld“, sagte Watts. „Für diese drei Tage muss man zwar noch Zinsen zahlen, aber das ist sehr wenig.“ Beispielsweise würde ein Margin-Darlehen in Höhe von $10.000 5% weniger als $2 pro Tag an Zinskosten verursachen.
Erhöhen Sie die Rendite in einem Bullenmarkt
Watts sagte, dass seine aktiveren Kunden Margin-Konten nutzen, um sich Geld für Investitionen zu leihen, er warnt jedoch davor, dass diese Anlagestrategie am besten Vollzeithändlern vorbehalten ist.
„Margin-Investitionen in einem steigenden Markt können eine gute Sache sein, wenn man jeden Tag vor dem Terminal sitzt, strenge Verlustlimits einhält und die Denkweise eines Händlers hat. Aber nur, wenn der Markt weiter steigt und es sehr strenge Verlustgrenzen gibt, sollten Anleger dies tun“, sagte Watts.
Das Problem, fügte er hinzu, bestehe darin, nicht zu wissen, wann der Markt plötzlich die Richtung ändern werde. „Wenn Sie ein großes, störendes Ereignis haben, können sich die Preise schnell zu Ihren Ungunsten entwickeln und Sie könnten innerhalb weniger Tage eine Menge Geld schulden. Wenn Sie auf Marge investieren, müssen Sie Ihr Portfolio jeden Tag genau im Auge behalten.“
Endeffekt
Wenn Sie mit geliehenen Mitteln investieren, können Sie Ihre Rendite erheblich steigern. Bedenken Sie jedoch, dass die Hebelwirkung auch negative Renditen verstärken kann. Für die meisten Menschen macht der Kauf auf Marge keinen Sinn und birgt ein übermäßiges Risiko eines dauerhaften Verlusts. Überlassen Sie den Margenhandel am besten den Profis.
Erfahren Sie mehr:
-
-
X1-Kreditkarte – Sehen Sie sich an, wie Sie die Kreditkarte beantragen.
-
-
Bewertung der Delta Skymiles® Reserve American Express Card – Weitere Informationen.
-
AmEx konzentriert sich auf das Kundenerlebnis mit neuem Girokonto und neu gestalteter Anwendung
-
Entdecken Sie die Prämien der Discover it® Rewards-Karte und sehen Sie, wie es funktioniert