Mittwoch, 23. April 2025
StartVersicherungSo erhalten Sie eine Hausratversicherung

So erhalten Sie eine Hausratversicherung

So schließen Sie eine Hausratversicherung ab
So schließen Sie eine Hausratversicherung ab
Anzeigen

Ihr sicheres Zuhause ist wahrscheinlich eine Ihrer größten Investitionen und soll Ihnen im Schadens- oder Verletzungsfall finanziellen Schutz bieten. Unbeständiges Wetter ist nur dann robust, Brände oder andere Zwischenfälle, die ebenfalls robust sind, können große Verluste verursachen, wenn Sie große Verluste aus eigener Tasche decken können. Die durchschnittlichen Kosten einer Gebäudeversicherung betragen etwas über $100 pro Monat bei einem Gebäudeschutz von $250.000. Zwar ist für den Abschluss einer Versicherung ein Budget erforderlich, doch ist es beim Abschluss einer Gebäudeversicherung viel günstiger, Ihr Haus wieder aufzubauen oder die voraussichtliche Anschaffung zu ersetzen.

Schritte zum Abschluss einer Gebäudeversicherung

Der Abschluss einer Hausratversicherung ist relativ einfach. Alles lässt sich am Ende auch online erledigen. Befolgen Sie diese vier Schritte, um eine Gebäudeversicherung abzuschließen:

1. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Versicherungen

Zunächst sollten Sie wissen, welche Wertgegenstände Sie versichern möchten. Die Gebäudeversicherung deckt neben der Bausubstanz Ihres Hauses auch den Innenbereich ab. Ihre Upgrades, wie z. B. professionelle Geräte aus Stahl und Arbeitsplatten aus Granit? Hat Ihr Haus Hartholzböden? Besitzen Sie Schmuck, wertvolle Sammlerstücke, Möbel, Waffen und andere persönliche Wertgegenstände? Darüber hinaus sollten Sie die Kosten für den Austausch einer freistehenden Struktur wie beispielsweise eines Swimmingpools, Schuppens oder Zauns berechnen.

Erstellen Sie anschließend ein Inventar Ihres Eigentums und schätzen Sie dessen Wert grob. Hierfür müssen Sie die Höhe der Deckung bestimmen.

Anzeigen

2. Versicherungsbedrohungen

Die Recherche nach einer Gebäudeversicherung bietet mehrere Vorteile. Sie können problemlos mitteilen, wie sich die verfügbaren Deckungsoptionen und Funktionen von einem Unternehmen zum anderen unterscheiden. Ein Unternehmen bietet möglicherweise eine Versicherungsoption an, die Sie einer anderen vorziehen. Wenn Sie mehrere Angebote anfordern, erfahren Sie außerdem, welches Unternehmen auf Basis Ihrer persönlichen Daten den günstigsten Preis anbietet. Da die Tarife von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein können, können Sie durch diesen Schritt Prämien sparen. Eine vorherige Recherche der Anbieter kann auch zu einem besseren Verständnis des digitalen Erlebnisses beitragen, z. B. bei der Online-Navigation in Richtlinienfragen oder bei der Verwendung der speziellen mobilen App.

Wenn Sie nach den besten Unternehmensfunktionen suchen, die Sie für Ihre Liebe gekauft haben, wie zum Beispiel:

  • Eine mobile App
  • Netzwerkzugriff
  • Kundensupport per Telefon, Web-Chat und/oder lokale Agenten
  • Bieten Sie Ihren Kunden vielfältige Angebote

Prüfen Sie die Kundenmeinungen des Unternehmens, um zu erfahren, wie mit Beschwerden und Ansprüchen umzugehen ist. JD Power hat ein Ranking der besten Lösungen aus einer kundenbasierten Studie veröffentlicht. Darüber hinaus ist AM Best eine gute Quelle für Einschätzungen zur Finanzkraft. Schränken Sie Ihre Liste der Versicherungsgesellschaften auf fünf vergleichbare Gesellschaften ein.

Anzeigen

3. Angebot anfordern

Hausgarantiesätze und -nummern entsprechend der gleichen Art von Hausgarantie. Daher wird darauf hingewiesen, dass Versicherungsunternehmen Angebote einholen können. Das Einholen eines Angebots ist kostenlos – es nimmt sich Zeit. Holen Sie sich eine Liste der von Ihnen recherchierten Versicherungsanbieter, besuchen Sie deren Website, um online ein Angebot einzuholen, oder rufen Sie sie an, um mit einem zugelassenen Vertreter zu sprechen.

Um ein Angebot für eine Gebäudeversicherung zu erhalten, müssen Sie möglicherweise folgende Angaben machen:

Anzeigen
  • Alter Ihres Hauses
  • Die Adresse Ihres Zuhauses
  • Die Quadratmeterzahl Ihres Hauses
  • Das Alter Ihres Daches
  • Details zur Dachart, z. B. Verbund- oder Asphaltdach
  • Die Anzahl der Badezimmer in Ihrem Zuhause
  • Art der Garage (freistehend oder eingebaut)
  • Sicherheitsmerkmale wie Schlösser oder ein Alarmsystem
  • Baumaterialien wie Bodenbeläge, Arbeitsplattenmaterialien und andere Oberflächen
  • Art des Fundaments (Keller, Bodenplatte oder Kriechkeller)

Die meisten Versicherungsgesellschaften verfügen über leicht verständliche Online-Tools zur Angebotserstellung. Wenn Sie Fragen haben und bei diesem Vorgang Hilfe benötigen, fordern Sie ein Angebot von einem Lizenzagenten an.

4. Schließen Sie eine Hausratversicherung ab

Nachdem Sie Ihre Angebote eingeholt und entschieden haben, welche Gebäudeversicherung für Sie am besten geeignet ist, schließen Sie Ihre Hausratversicherung ab. Sie sollten die wichtigsten Deckungsdetails Ihrer Police überprüfen, um sicherzugehen, dass Sie über den richtigen Versicherungsschutz verfügen. Diese Details sind:

  • Versicherung A Wohnung: Diese Versicherung deckt die kalkulierten Kosten für den Wiederaufbau des Hauses. Die Kosten entsprechen nicht dem Marktwert Ihres Hauses.
  • Deckung B, andere Strukturen: Diese Deckung umfasst normalerweise 10% Ihres Wohnraums und deckt Schäden an Ihrer Garage, Ihrem Zaun und Ihrem Schuppen ab.
  • Versicherung C, persönliches Eigentum: Dies entspricht normalerweise 50% oder 75% der Versicherungssumme Ihres Hauses und deckt ab, was sich in Ihrem Haus befindet und was sich außerhalb Ihres Hauses befindet, z. B. in einer Lagereinheit.
  • Versicherung D Nutzungsausfall: Diese Versicherung greift, wenn Ihr Eigenheim durch einen Versicherungsschaden unbewohnbar wird und Sie woanders wohnen müssen.
  • Versicherung E, Haftpflicht: Hierzu zählen die Kosten für Anwaltshonorare und Gerichtsverfahren, die Ihnen entstehen können, wenn sich jemand auf Ihrem Grundstück verletzt oder Sie das Eigentum einer anderen Person beschädigen. Gehe zu

Weitere Versicherungsoptionen, die es zu prüfen lohnt, sind Ihre Selbstbeteiligungen, etwaige Zusatzklauseln, die Sie hinzufügen möchten, und die Zahlungsoptionen. Wenn Sie eine Hypothek haben, müssen Sie Ihrer Gebäudeversicherung die Daten Ihres Hypothekengebers mitteilen, damit Ihre Versicherung über Ihr Treuhandkonto bezahlt werden kann.

Nach Abschluss erhalten Sie eine Kopie der Erklärungsseite und alles, was von Ihrer Police abgedeckt ist. Sie haben Zeit, den Inhalt zu prüfen und Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie einverstanden sind, schließen Sie eine Versicherung für das von Ihnen gewählte Datum ab. Obwohl jeder Versicherer seine eigene Zahlungsmethode hat, können Sie bei der Anmeldung zu Ihrer Versicherung bezahlen. Wenn Sie hingegen eine Hypothek haben, wird Ihre Gebäudeversicherung durch Ihre Anzahlung bezahlt, wenn Sie jeden Monat Ihre Hypothek zurückzahlen.

Was leistet der Hausratversicherungsschutz?

Eine Standard-Hausratversicherung bietet eine Reihe von finanziellen Absicherungen. Dieser Schutz erstreckt sich auf die Immobilie selbst und Ihre persönlichen Gegenstände. Zwar können die Policen von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich sein, die meisten Standard-HO-3-Policen decken jedoch Kosten im Zusammenhang mit Folgendem ab:

  • Wiederaufbau oder Ersatz der Bausubstanz Ihres Hauses aufgrund eines Schadens durch ein versichertes Ereignis
  • Ersatz von persönlichen Gegenständen aufgrund von Schäden aus versicherten Risiken.
  • Haftpflichtschutz für den Fall, dass jemand in Ihr Haus eindringt und verletzt wird, einschließlich Personenschäden an Personen in Ihrem Haus oder Ihrem Haustier.
  • Müssen Sie aufgrund eines versicherten Unfalls für die Dauer der Reparatur Ihre Wohnung verlassen, entstehen Ihnen zusätzliche Kosten für Ihren Lebensunterhalt.
  • Sorgen Sie für finanziellen Schutz anderer Bauten auf Ihrem Grundstück, wie z. B. Zäune, Schuppen, isolierte Garagen, falls diese durch ein versichertes Ereignis beschädigt werden.

Gefahren durch Eisbildung oder Regen, Nebel, Qualm, Rauch, Diebstahlgefahr, Eisbildung und Diebstahl evtl. Bedenken Sie, dass die normalen Sicherheitsstandards für Eigentümer keine Schäden abdecken, die durch Erdbeben oder Überschwemmungen verursacht werden. Sie garantieren eine Billigung oder einen Teil davon.

Erfahren Sie mehr:

Anzeigen
Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Am beliebtesten

Neueste Kommentare