Kreditgenossenschaften und Banken haben viele Gemeinsamkeiten, es gibt aber auch erhebliche Unterschiede. Im Gegensatz zu Banken sind Kreditgenossenschaften gemeinnützige Finanzinstitute, die ihren Mitgliedern gehören und bestimmte Vorteile gegenüber Banken haben.
Obwohl sie viele der gleichen Produkte und Dienstleistungen wie Banken anbieten, haben Kreditgenossenschaften auch einige Nachteile. Hier sind die Vor- und Nachteile von Kreditgenossenschaften.
Vorteile der Kreditgenossenschaft
- Niedrigere Kreditzinsen und höhere Einlagenrenditen. Die Gewinne der Kreditgenossenschaften gehen an die Mitglieder zurück, die Anteilseigner sind. Dadurch können Kreditgenossenschaften niedrigere Zinssätze für Kredite, einschließlich Hypotheken, verlangen und höhere Renditen für Sparprodukte wie Aktienzertifikate (oder CDs) zahlen.
- Die Gebühren sind niedriger. Bundeskreditgenossenschaften sind von der Bundessteuer befreit. Daher neigen sie dazu, niedrigere Gebühren zu verlangen und niedrigere Gebühren für Girokonten und andere Produkte zu verlangen.
- Produktvielfalt. Große Kreditgenossenschaften verfügen über Produktlinien, die mit vielen Banken konkurrieren können, darunter Girokonten, Sparkonten, Geldmarktkonten, Aktien, Hypotheken, Autokredite, Studienkredite und Kreditkarten.
- Versicherungskaution. Wenn eine Kreditgenossenschaft Mitglied der National Credit Union Administration ist, sind die Einlagen der Mitglieder landesweit durch den Share Insurance Fund der NCUA bis zu einem Höchstbetrag von $250.000 pro Einleger versichert.
- Persönlicher Service. Kreditgenossenschaften sind oft lokal oder regional tätig, was bedeutet, dass der Service individueller gestaltet werden kann.
- Bildungsressourcen. Kreditgenossenschaften legen oft Wert auf finanzielle Bildung und bieten daher häufig Seminare, Artikel, Taschenrechner und andere Tools an, um ihren Mitgliedern bei der Verbesserung ihrer finanziellen Fähigkeiten zu helfen.
Nachteile von Kreditgenossenschaften
Mitgliedschaft erforderlich. Kreditgenossenschaften verlangen von ihren Kunden die Mitgliedschaft. Kontoinhaber müssen die Berechtigungsvoraussetzungen erfüllen, um Produkte und Dienstleistungen nutzen zu können. Allerdings sind die Mitgliedschaftsvoraussetzungen oft lax und der Beitritt kann so einfach sein wie die Einzahlung von $5 auf ein Sparkonto.
Nicht der beste Preis. Möglicherweise finden Sie eine höhere jährliche Rendite (APY) auf einem Aktien- oder Sparkonto oder einen niedrigeren Kreditzins bei einer reinen Online-Bank, bei der die Kosten für den Unterhalt von Filialen nicht berücksichtigt sind.
Die Zugänglichkeit ist eingeschränkt. Kreditgenossenschaften haben in der Regel weniger Filialen als traditionelle Banken. Die Kreditgenossenschaft befindet sich möglicherweise nicht in der Nähe Ihres Wohn- oder Arbeitsortes, was ein Problem darstellen kann, es sei denn, Ihre Kreditgenossenschaft ist Teil eines gemeinsamen Filialnetzes und/oder eines großen Geldautomatennetzes wie Allpoint oder MoneyPass.
Es können weniger Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Kleinere Kreditgenossenschaften bieten möglicherweise nicht so viele Kredit- und Einlagenprodukte an wie größere Kreditgenossenschaften und Banken. Sie bieten möglicherweise auch nicht die neuesten Technologien wie Online-Banking, Mobile-Banking und Peer-to-Peer-Zahlungsplattformen wie Mobiltelefone an.
Kreditgenossenschaften vs. Banken: Wie sie sich unterscheiden
Banken und Kreditgenossenschaften bieten viele der gleichen Produkte und Dienstleistungen an, es gibt jedoch einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen ihnen.
- Banken sind gewinnorientierte Institutionen und erheben in der Regel höhere Gebühren sowie höhere Mindesteinlagen und Guthaben für die Kontoeröffnung und -führung. Banken zahlen Steuern, während Kreditgenossenschaften gemeinnützige Organisationen sind, die keine Bundessteuern zahlen.
- Banken sind gegenüber Aktionären rechenschaftspflichtig, die ihre Gewinne maximieren wollen. Kreditgenossenschaften geben alle Gewinne an ihre Mitglieder zurück, indem sie höhere jährliche Zinssätze für Einlagen und niedrigere Kreditzinsen zahlen.
- Um Geschäfte mit einer Kreditgenossenschaft zu tätigen, müssen Sie Mitglied sein, aber Banken stehen im Allgemeinen jedem offen. Sie können zu jeder Bank gehen, um einen Kredit zu beantragen oder ein Konto zu eröffnen, ohne die Mitgliedschaftsvoraussetzungen zu erfüllen.
- Online- und traditionelle Banken bieten ihren Kunden in der Regel mehr digitale Tools wie Mobile Banking und Online-Banking an. Kreditgenossenschaften, insbesondere kleinere, sind möglicherweise technologisch nicht so weit fortgeschritten.
Eine Entscheidung zwischen einer Kreditgenossenschaft und einer Bank
Bevorzugen Sie Mobile Banking gegenüber Filialbanking? Ist es für Sie eine Priorität, mit Ihren Ersparnissen ein möglichst hohes Einkommen zu erzielen? Überlegen Sie bei der Entscheidung, ob Sie einer Kreditgenossenschaft beitreten oder mit einer Bank Geschäfte machen möchten, was Sie am meisten von einem Finanzinstitut benötigen und erwarten.
Sobald Sie eine klare Vorstellung davon haben, wonach Sie suchen, kann Ihnen die Liste der größten Großbanken und Kreditgenossenschaften von Bankrate dabei helfen, die beste Option zu finden. Erstellen Sie eine kurze Liste Ihrer Favoriten und vergleichen Sie dann die Produkte und Funktionen, die für Sie am wichtigsten sind.
Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, ist es Zeit, ein Konto zu eröffnen.
Endeffekt
Wenn Sie auf der Suche nach einem höheren effektiven Jahreszins, niedrigeren Kreditkosten und engeren Beziehungen zu Finanzinstituten sind, könnte eine Kreditgenossenschaft eine gute Wahl sein. Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile von Kreditgenossenschaften, machen Sie Ihre Hausaufgaben und treffen Sie die Wahl, die für Sie am besten geeignet ist.
Erfahren Sie mehr:
- Bewertung der American Express Centurion Black Card
- X1-Kreditkarte – Sehen Sie sich an, wie Sie die Kreditkarte beantragen.
- Destiny-Kreditkarte – So bestellen Sie online.
- Bewertung der Delta Skymiles® Reserve American Express Card – Weitere Informationen.
- AmEx konzentriert sich auf das Kundenerlebnis mit neuem Girokonto und neu gestalteter Anwendung
- Entdecken Sie die Prämien der Discover it® Rewards-Karte und sehen Sie, wie es funktioniert