Steuerbänder und Bundeseinkommensteuersätze 2021–2022
Steuerbänder und Bundeseinkommensteuersätze 2021–2022
Anzeigen

Die Steuersätze hängen von Ihrem Anmeldestatus und dem für das Jahr gemeldeten steuerpflichtigen Einkommen ab. Für das Steuerjahr 2022 – in dem Sie im nächsten Frühjahr Ihre Steuererklärung einreichen – wird die Steuerobergrenze angehoben, um die höchste jährliche Inflationsrate seit Jahrzehnten widerzuspiegeln.

Mit Steuerklassen können Sie bestimmen, wie viel Steuersätze Sie im Jahr zahlen müssen. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zu den Steuerklassen für die Steuerjahre 2022 und 2021 sowie zur Berechnung der Steuerklassen, die für Ihr zu versteuerndes Einkommen gelten.

Einkommensteuersatzklassen 2021 (jetzt auf Oktober 2022 verschoben)

Für das Steuerjahr 2021 gibt es sieben Bundessteuerklassen: 10%, 12%, 22%, 24%, 32%, 35% und 37%. Ihr Steuererklärungsstatus und Ihr zu versteuerndes Einkommen (z. B. Löhne) bestimmen, in welche Kategorie Sie fallen.

Anzeigen

Steuerklassen für Einzelanmelder im Jahr 2021

Wenn das steuerpflichtige Einkommen ist: Die fällige Steuer beträgt:
Nicht über $9.950 10% des steuerpflichtigen Einkommens
Über $9.950, aber $40.525 $995 plus 12% des Überschusses über $9.950
Über $40.525, aber nicht über $86.375 $4.664 plus 22% des Überschusses über $40.525
Über $86.375, aber nicht über $164.925 $14.751 plus 24% des Überschusses gegenüber $86.375
Über $164.925, aber nicht über $209.425 $33.603 plus 32% des Überschusses über $164.925
Über $209.425, aber nicht über $523.600 $47.843 plus 35% des Überschusses über $209.425
Über $523.600 $157.804,25 plus 37% des Überschusses über $523.600

Eheschließung 2021, getrennte Steuersätze, Klammern

Wenn das steuerpflichtige Einkommen ist: Die fällige Steuer beträgt:
Nicht über $9.950 10% des steuerpflichtigen Einkommens
Über $9.950, aber $40.525 $995 plus 12% des Überschusses über $9.950
Über $40.525, aber nicht über $86.375 $4.664 plus 22% des Überschusses über $40.525
Über $86.375, aber nicht über $164.925 $14.751 plus 24% des Überschusses gegenüber $86.375
Über $164.925, aber nicht über $209.425 $33.603 plus 32% des Überschusses über $164.925
Über $209.425, aber nicht über $314.150 $47.843 plus 35% des Überschusses über $209.425
Über $314.150 $84.496 plus 37% des Überschusses über $314.150

2021 Leiter der Haushaltssteuerklassen

Wenn das steuerpflichtige Einkommen ist: Die fällige Steuer beträgt:
Nicht über $14.200 10% des steuerpflichtigen Einkommens
Über $14.200, aber $54.200 $1.420 plus 12% des Überschusses über $14.200
Über $54.200, aber nicht über $86.350 $6.220 plus 22% des Überschusses über $54.200
Über $86.350, aber nicht über $164.900 $13.293 plus 24% des Überschusses gegenüber $86.350
Über $164.900, aber nicht über $209.400 $32.145 plus 32% des Überschusses über $164.900
Über $209.400, aber nicht über $523.600 $46.385 plus 35% des Überschusses über $209.400
Über $523.600 $156.355 plus 37% des Überschusses über $523.600

2021 Verheiratete, die gemeinsam Steuerklassen einreichen

Wenn das steuerpflichtige Einkommen ist: Die fällige Steuer beträgt:
Nicht über $19.900 10% des steuerpflichtigen Einkommens
Über $19.900, aber nicht über $81.050 $1.990 plus 12% des Überschusses über $19.900
Über $81.050, aber nicht über $172.750 $9.328 plus 22% des Überschusses über $81.050
Über $172.750, aber nicht über $329.850 $29.502 plus 24% des Überschusses über $172.750
Über $329.850, aber nicht über $418.850 $67.206 plus 32% des Überschusses über $329.850
Über $418.850, aber nicht über $628.300 $95.686 plus 35% des Überschusses über $418.850
Über $628.300 $168.993,50 plus 37% des Überschusses über $628.300

Einkommensteuerklassen 2022 (Steuerstundungen fällig im April 2023 oder Oktober 2023)

Für das Steuerjahr 2022 gibt es außerdem sieben Bundessteuerklassen: 10%, 12%, 22%, 24%, 32%, 35% und 37%. Ihre Steuerklasse hängt von Ihrem Anmeldestatus und dem steuerpflichtigen Einkommen im Jahr 2022 ab.

Steuerklassen für Einzelanmelder im Jahr 2022

Wenn das steuerpflichtige Einkommen ist: Die fällige Steuer beträgt:
Nicht über $10.275 10% des steuerpflichtigen Einkommens
Über $10.275, aber $41.775 $1.027,50 plus 12% des Überschusses über $10.275
Über $41.775, aber nicht über $89.075 $4.807,50 plus 22% des Überschusses über $41.775
Über $89.075, aber nicht über $170.050 $15.213,50 plus 24% des Überschusses über $89.075
Über $170.050, aber nicht über $215.950 $34.647,50 plus 32% des Überschusses über $170.050
Über $215.950, aber nicht über $539.900 $49.335,50 plus 35% des Überschusses über $215.950
Über $539.900 $162.718 plus 37% des Überschusses über $539.900

2022 Verheiratete, die getrennte Steuerklassen einreichen

Wenn das steuerpflichtige Einkommen ist: Die fällige Steuer beträgt:
Nicht über $10.275 10% des steuerpflichtigen Einkommens
Über $10.275, aber $41.775 $1.027,50 plus 12% des Überschusses über $10.275
Über $41.775, aber nicht über $89.075 $4.807,50 plus 22% des Überschusses über $41.775
Über $89.075, aber nicht über $170.050 $15.213,50 plus 24% des Überschusses über $89.075
Über $170.050, aber nicht über $215.950 $34.647,50 plus 32% des Überschusses über $170.050
Über $215.950, aber nicht über $323.925 $49.335,50 plus 35% des Überschusses über $215.950
Über $323.925 $86.127 plus 37% des Überschusses über $323.925

2022 Leiter der Haushaltssteuerklassen

Wenn das steuerpflichtige Einkommen ist: Die fällige Steuer beträgt:
Nicht über $14.650 10% des steuerpflichtigen Einkommens
Über $14.650, aber $55.900 $1.465 plus 12% des Überschusses über $14.650
Über $55.900, aber nicht über $89.050 $6.415 plus 22% des Überschusses über $55.900
Über $89.050, aber nicht über $170.050 $13.708 plus 24% des Überschusses gegenüber $89.050
Über $170.050, aber nicht über $215.950 $33.148,50 plus 32% des Überschusses über $170.050
Über $215.950, aber nicht über $539.900 $47.836,50 plus 35% des Überschusses über $215.950
Über $539.900 $162.218,50 plus 37% des Überschusses über $539.900

2022 Verheiratete, die gemeinsam Steuerklassen einreichen

Wenn das steuerpflichtige Einkommen ist: Die fällige Steuer beträgt:
Nicht über $20.550 10% des steuerpflichtigen Einkommens
Über $20.550, aber nicht über $83.550 $2.055 plus 12% des Überschusses über $20.550
Über $83.550, aber nicht über $178.150 $9.615 plus 22% des Überschusses über $83.550
Über $178.150, aber nicht über $340.100 $30.427 plus 24% des Überschusses über $178.150
Über $340.100, aber nicht über $431.900 $69.295 plus 32% des Überschusses über $340.100
Über $431.900, aber nicht über $647.850 $98.671 plus 35% des Überschusses über $431.900
Über $647.850 $174.253,50 plus 37% des Überschusses über $647.850

Was ist eine Steuerklasse?

Der IRS erstellt Steuersatzklassen, um zu bestimmen, wie viel Sie jedes Jahr an den IRS zahlen müssen.

Anzeigen

Die zu zahlende Steuer hängt von Ihrem Einkommen ab. Wenn Ihr zu versteuerndes Einkommen steigt, steigt auch die von Ihnen gezahlte Steuer.

Die Ermittlung Ihrer Steuerschuld ist jedoch nicht so einfach wie der Vergleich Ihrer Gehälter anhand der oben aufgeführten Gehaltsspannen.

Anzeigen

So ermitteln Sie Ihre Steuerklasse

Sie können Ihre Steuerklasse berechnen, indem Sie Ihr zu versteuerndes Einkommen in jede anwendbare Steuerklasse aufteilen. Jede Kategorie hat ihren eigenen Steuersatz. Zu welcher Gruppe Sie gehören, hängt auch von Ihrem Anmeldestatus ab: ob Sie alleinerziehend, verheiratet, gemeinsam gemeldet, verheiratet, allein gemeldet oder Haushaltsvorstand sind.

Die Steuerklasse, in die Ihr höchster Dollar fällt, ist Ihre Grenzsteuerklasse. Diese Steuerklasse stellt den höchsten Steuersatz dar, der für die obere Hälfte Ihres Einkommens gilt.

  • Der erste $10.275 wird mit 10% besteuert: $1.027,50.
  • Der nächste $31.500 (41.775-10.275) wird mit 12% besteuert: $3.780.
  • Endgültige $33.225 (75.000-41.775) besteuert mit 22% von $7.309,50
  • Ihre Gesamtsteuer auf Ihr $75.000-Einkommen beträgt $1.027,50 + $3.780 + $7.309,50 = $12.117 (ohne persönliche oder Standardabzüge, die für Ihre Steuern gelten).

Damit fallen Sie in eine niedrigere Steuerklasse

Sie können Ihr Einkommen auf eine andere Steuerklasse herabsetzen, indem Sie steuerliche Abzüge wie z. B. Amortisation von Spenden, Grundsteuern und Hypothekenzinsen nutzen. Abzüge tragen dazu bei, Ihre Steuern zu senken, indem sie Ihr zu versteuerndes Einkommen verringern.

Auch Steuergutschriften wie der Arbeitnehmerfreibetrag oder der Kinderfreibetrag können dazu führen, dass Sie in eine niedrigere Steuerklasse eingestuft werden. Sie ermöglichen es Ihnen, die von Ihnen geschuldete Steuer Dollar für Dollar zu senken.

Erfahren Sie mehr:

Anzeigen