Wenn Sie Ihr nächstes Auto kaufen, reichen die Optionen von traditionellen Händlern bis hin zur kompletten Online-Bestellung und der Lieferung an Ihre Haustür. Der Kauf bei einem privaten Verkäufer ist ebenfalls eine gute Option, erfordert jedoch mehr Überlegung als der Kauf bei einem etablierten Unternehmen.
1. Sichere Fahrzeugfinanzierung
Unabhängig davon, ob Sie bei einem herkömmlichen Händler oder bei einem Privatbesitzer kaufen, ist die vorab genehmigte Fahrzeugfinanzierung der Schlüssel zum Geldsparen. Verfügbar für mindestens drei verschiedene Kreditgeber, die persönliche Autokredite anbieten. Auf diese Weise können Sie mögliche Tarife und Konditionen vergleichen und zu Beginn des Kaufprozesses sehen, wie viel Sie sich leisten können.
2. Forschung
Da Sie nun wissen, wie viel Sie sich leisten können, ist es an der Zeit, mit der Suche nach Ihrem Fahrzeug zu beginnen. Anstatt zum Händler zu gehen, suchen sie online auf Websites wie Craigslist oder Facebook Marketplace nach Fahrzeugen oder suchen nach Anzeigen in lokalen Kleinanzeigen. Achten Sie auf die Einzelheiten zum Kilometerstand und zur Historie jedes Fahrzeugs. Es ist auch ratsam, einige Nachforschungen an den Modellen selbst anzustellen, um sicherzustellen, dass es nicht zu Rückrufen gekommen ist.
3. Kontaktieren Sie den Verkäufer
Sobald Sie das Fahrzeug gefunden haben, können Sie den Verkäufer kontaktieren. Stellen Sie alle verbleibenden Fragen, die in der Anzeige übersehen wurden. Ein guter Anfang ist die Suche nach der Unfallhistorie, der Anzahl der Vorbesitzer und den Verkaufsgründen.
Vereinbaren Sie nach Beantwortung Ihrer Fragen eine Probefahrt mit dem Fahrzeug. Ordnen Sie es an einem öffentlichen Ort an, an dem Freunde oder Familie anwesend sind.
4. Überprüfen Sie das Fahrzeug
Werfen Sie vor Beginn einer Probefahrt einen genauen Blick ins Innere und Äußere des Fahrzeugs. Anders als beim Kauf bei einem Gebrauchtwagenhändler besteht die Möglichkeit, dass der Besitzer das Fahrzeug vor dem Treffen nicht inspiziert. Testen Sie die Elektronik Ihres Fahrzeugs und achten Sie auf Rost an der Außenseite, unzureichend profilierte Reifen oder kosmetische Probleme.
5. Probefahrt
Wenn Sie eine Probefahrt mit dem Fahrzeug machen, testen Sie es auf der Straße, um zu sehen, wie sich das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten verhält. Überprüfen Sie die Bremsen und achten Sie beim Erhöhen der Geschwindigkeit genau auf das Motorgeräusch.
6. Überprüfen Sie das Fahrzeug
Aufgrund Ihrer Erfahrung beim Führen eines Fahrzeugs wird empfohlen, dass Sie über ein Paar vertrauenswürdiger Augen verfügen. Fragen Sie den Eigentümer, ob das Fahrzeug zu Ihrem Mechaniker gebracht werden kann. Auf diese Weise können Sie einen Blick unter die Motorhaube veranlassen und bestätigen, dass keine versteckten Fahrzeugprobleme vorliegen. Wenn der Besitzer irgendwelche Zweifel an dieser Anforderung hat, ist es am besten, wegzugehen – möglicherweise versucht er, das Problem mit dem Fahrzeug zu verheimlichen.
7. Bieten Sie und schließen Sie den Deal ab
Sobald Sie wissen, dass das Fahrzeug in einem guten Zustand ist und Sie sicher sind, dass Sie es kaufen möchten, ist es Zeit, ein Gebot abzugeben. Während Sie mit dem angegebenen Preis beginnen sollten, nutzen Sie alle Fahrzeugprobleme, die Sie während des Inspektionsprozesses entdecken, aus, um ein besseres Angebot zu erhalten. Schauen Sie sich das Kelly Blue Book für typische Verkaufspreise für Fahrzeuge an und denken Sie daran, dass Ihre größte Verhandlungsmacht Ihre Fähigkeit ist, aus dem Geschäft auszusteigen.
Risiken beim Kauf bei Privatverkäufern
Wenn Sie ein Fahrzeug von einem Privatverkäufer kaufen, können Sie zwar Geld sparen, es besteht aber auch ein höheres Risiko für Fahrzeugbetrug. Achten Sie auf häufige Betrügereien wie Bordsteine, falsche Werbung und sogar Identitätsdiebstahl.
Diese Betrügereien können vermieden werden, solange Sie auf die üblichen Warnzeichen achten. Kaufen Sie nicht bei Verkäufern, die zu aufdringlich wirken. Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl, auch wenn der Verkauf eines Fahrzeugs mit Emotionen verbunden ist. Schließlich sollten Sie niemals ein unsichtbares Fahrzeug kaufen und Überweisungen vermeiden.
Endergebnis
Der Kauf eines Fahrzeugs von einem privaten Verkäufer ist eine gute Möglichkeit, online einzukaufen und Geld zu sparen. Dies birgt jedoch zusätzliche Risiken. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine gründliche Fahrzeuginspektion durchführen und lassen Sie sich von allem fern, was Liebe auf den ersten Blick darstellt.
Erfahren Sie mehr:
-
-
X1-Kreditkarte – Sehen Sie sich an, wie Sie die Kreditkarte beantragen.
-
-
Bewertung der Delta Skymiles® Reserve American Express Card – Weitere Informationen.
-
AmEx konzentriert sich auf das Kundenerlebnis mit neuem Girokonto und neu gestalteter Anwendung
-
Entdecken Sie die Prämien der Discover it® Rewards-Karte und sehen Sie, wie es funktioniert