Was ist eine virtuelle Kreditkarte?
Was ist eine virtuelle Kreditkarte?
Anzeigen

Mit einer virtuellen Kreditkarte können Sie Einkäufe tätigen, ohne Ihre aktuelle Kreditkartennummer preiszugeben. Sie können vorübergehend oder dauerhaft sein. Kein Wunder: Meistens werden sie für Online-Einkäufe genutzt.

Aber sollten Sie beim Online-Einkauf Bedenken haben, eine virtuelle Kreditkarte zu verwenden? Es hängt wirklich von Ihren Zielen ab.

Sie sollten wissen, dass virtuelle Kartennummern einige Nachteile haben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie virtuelle Kreditkarten funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie Sie eine solche erhalten.

Was ist eine virtuelle Kreditkarte?

Bei einer virtuellen Kreditkartennummer handelt es sich im Wesentlichen um eine Kreditkartennummer, die für Ihr Konto gilt, sich jedoch von der auf Ihrer physischen Kreditkarte aufgedruckten Nummer unterscheidet.

In einigen Fällen (z. B. Eno von Capital One) kann diese virtuelle Nummer von einem lokalen Dritten erstellt und bei jedem Kauf geändert werden.

Die Verwendung einer virtuellen Kreditkarte schützt Ihre physischen Kreditkarteninformationen beim Online- oder Telefoneinkauf. Diebe haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre persönlichen Daten zu stehlen, aber diese kurzlebige, zufällig generierte Kreditkartennummer (ein „Token“ genannt) ist eine Möglichkeit, diese Informationen bei Fernkäufen sicher aufzubewahren.

Anzeigen

Wie verwende ich eine virtuelle Kreditkarte?

Virtuelle Kreditkartennummern werden mit bestehenden Kreditkartenkonten verknüpft und nach dem Zufallsprinzip generiert, um zu verhindern, dass Ihre aktuellen Bankkontoinformationen online weitergegeben werden. Aus Sicht des Händlers sehen diese Nummern wie eine normale Kreditkartennummer aus. Je nach Kartenherausgeber können Karteninhaber online über ihr Kreditkartenkonto eine virtuelle Kartennummer beantragen. Sobald virtuelle Kartennummern generiert sind, können Karteninhaber sofort auf diese Nummern zugreifen und Ausgabenobergrenzen und andere Anpassungen anfordern.

Warum nutzen Verbraucher virtuelle Kartennummern?

Im Hinblick auf den Datenschutz minimieren virtuelle Kreditkarten das Betrugsrisiko, indem sie Verbrauchern und Unternehmen, die Online-Transaktionen durchführen, eine zusätzliche Ebene des verbesserten Schutzes bieten. Für einzelne Verbraucher bieten virtuelle Kartennummern nicht nur mehr Datenschutz, sondern schützen auch private Banking-Informationen und schränken die Datenverfolgung durch Werbetreibende ein. Für Unternehmen erleichtern virtuelle Kartennummern die Verwaltung des Cashflows und verbessern gleichzeitig den Betrugsschutz, die Kontrolle von Lieferantenzahlungen und die sichere Erweiterung der Kaufkraft von Mitarbeitern und Auftragnehmern.

Vor- und Nachteile virtueller Kreditkarten

Obwohl virtuelle Kreditkarten bequem zu verwenden sind, gibt es einige Nachteile, die Sie beachten sollten. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile, die Sie bei der Verwendung einer digitalen Kreditkarte erwarten können:

Vorteile virtueller Kreditkarten

Ihre langfristigen Zahlungen und persönlichen Daten sind besser geschützt. Selbst wenn ein potenzieller Hacker Ihre Daten durch eine virtuelle Kreditkartentransaktion erhält, wird die Kontonummer nicht mit Ihrer Identität verknüpft und verfällt möglicherweise, bevor er sie ausnutzen kann.

Anzeigen

Das Risiko, dass Ihr Konto kompromittiert wird, ist gering. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Ihre Daten gestohlen werden, was bedeutet, dass Sie Ihr Kreditkartenkonto nicht schließen, keine neue Karte kaufen oder alle wiederkehrenden Zahlungen wiederholen müssen.

Ihre Transaktion wird Ihrem Konto gutgeschrieben. Wenn Ihre virtuelle Karte mit Ihrer physischen Kreditkarte verknüpft ist, ist die Transaktion nachvollziehbar und erscheint auf Ihrem üblichen Kontoauszug als regulärer Kauf.

Token können temporär oder dauerhaft sein. Abhängig von Ihrem Kartenanbieter können Sie möglicherweise die Zeitspanne anpassen, in der der Token geöffnet bleibt, oder ein Ausgabenlimit festlegen. Beides sind nützliche Funktionen für gemeinsame Kreditkartenkonten oder wenn Sie Token für Abonnements (wie Netflix oder Audible) wiederverwenden möchten.

Ihre Rückerstattung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Auch mit einem Einmal-Token können Sie bei Verknüpfung mit Ihrem Kreditkartenkonto wie gewohnt eine virtuelle Kreditkarte für Rückerstattungen nutzen.

Nachteile virtueller Kreditkarten

Virtuelle Karten sind auf Online- und Telefontransaktionen beschränkt. Derzeit können Sie Ihre virtuelle Karte nur beim Online- oder Telefoneinkauf verwenden.

Anzeigen

Das Problem tritt auf, wenn Sie keine virtuelle Karte mit Ihrem Konto verknüpfen. Wenn Ihr virtuelles Konto nicht mit Ihrem üblichen Kreditkartenkonto verknüpft ist, kann es bei der Beantragung einer Rückerstattung zu Hindernissen kommen. Da Sie kein Konto für Guthaben haben, sind Ihre Optionen möglicherweise auf den Umtausch oder das Speichern von Guthaben beschränkt.

Die Buchung einiger Dienste kann komplizierter sein. Bei der Verwendung virtueller Karten zum Buchen von Flügen, Mietwagen oder Hotels können potenzielle Probleme auftreten. Unternehmen, die diese Dienste anbieten, benötigen für die Buchung oft eine Karte, daher kann beim Check-in ein zusätzlicher Aufwand anfallen, wie z. B. ein Anruf bei Ihrer Bank.

Wer sollte eine virtuelle Kreditkarte bekommen?

Eine virtuelle Kreditkarte ist eine tolle Option für alle, die online einkaufen und zusätzlichen Schutz vor Hackern suchen. Virtuelle Kreditkarten funktionieren nur mit bestehenden Kreditkarten, Sie müssen sich also keine Gedanken über besonders harte Bonität oder Bonitätsanforderungen machen.

Wie unterscheiden sich virtuelle Kartennummern von mobilen Geldbörsen und Zahlungs-Apps?

Der wichtigste Unterschied zwischen virtuellen Kreditkarten und mobilen Geldbörsen wie Google Pay und Apple Pay besteht darin, dass mobile Geldbörsen an den meisten Orten weithin akzeptiert werden (online oder persönlich), während virtuelle Geldbörsen nur für Online-Einkäufe verwendet werden können.

Zweitens maskieren virtuelle Kartennummern Ihre Kontoinformationen, indem sie Zufallszahlen generieren, die Ihren bestehenden Kreditkartenkonten zugeordnet sind. Die Zahlungs-App oder das mobile Wallet verbindet sich mit der Debit- oder Kreditkartennummer, die Sie mit Ihrem Mobilgerät verknüpft haben, und die Transaktion wird mit einem einmaligen Verifizierungstoken genehmigt. Dadurch bleiben Ihre Daten vertraulich, während Sie die Transaktion genehmigen.

Sowohl mobile Geldbörsen als auch virtuelle Kartennummern sind sicher, und das eine ist nicht unbedingt besser als das andere.

So erhalten Sie eine virtuelle Kreditkarte

Die meisten großen Kartenherausgeber stellen für jede von ihnen angebotene Kreditkarte virtuelle Kartennummern zur Verfügung, sofern Sie Maßnahmen ergreifen, um diese in Ihrem Konto zu aktivieren.

Daher sind Ihre bestehenden Kreditkarten sowie alle neuen Karten möglicherweise bereits mit virtuellen Kartennummern verfügbar. Erkunden Sie Ihr Online-Konto oder Ihre App oder wenden Sie sich an den Kundendienst, um zu erfahren, wie Sie auf die virtuelle Nummer Ihrer Karte zugreifen können.

Beste virtuelle Kreditkarte

Wenn Sie erwägen, zum Schutz Ihres Kontos eine virtuelle Kreditkartennummer zu verwenden, sollten Sie wissen, welche Kartenherausgeber und Kreditkarten diese Option anbieten. Überlegen Sie, wie die folgenden Kartenaussteller virtuelle Kartennummern verwenden und diese an Kunden weitergeben.

  • American Express Go: American Express bietet ein virtuelles Kartennummernprogramm für Unternehmen namens American Express Go an.
  • Eno von Capital One: Capital One bietet über seine interne Browsererweiterung Eno eine virtuelle Kreditkarte an.
  • Virtuelle Kreditkarte der Citibank: Citi ermöglicht Karteninhabern die Online-Registrierung und die Nutzung ihrer Website, um bei Bedarf einzigartige Token zu generieren.
  • Virtuelle JP Morgan-Kreditkarte: Geschäftsinhaber mit einer JP können eine virtuelle Kreditkartennummer verwenden. Morgan-Visitenkarten sind erhältlich.
  • US Virtual Credit Card Bank: Geschäftsinhaber mit US-Firmenkarten können eine virtuelle Kreditkartennummer verwenden. Bank vorhanden.
  • Brex Business Card: Die Brex Business Card ist eine Mastercard-Kreditkarte für Geschäftsinhaber, die unbegrenzt virtuelle Kreditkarten generiert.
  • Divvy: Geschäftsinhaber mit einer Divvy-Kreditkarte können die virtuelle Divvy-Karte verwenden.

Erfahren Sie mehr:

Anzeigen