Samstag, März 29, 2025
StartHypothekAPR vs. interest rate: What's the difference?

effektiver Jahreszins vs. Zinssatz: Was ist der Unterschied?

effektiver Jahreszins vs. Zinssatz: Was ist der Unterschied?
effektiver Jahreszins vs. Zinssatz: Was ist der Unterschied?
Anzeigen

Beim Kauf eines Wohnungsbaudarlehens kann es schwierig sein, einen echten Vergleich von Äpfeln zu Äpfeln anzustellen. Einige Kreditgeber bieten Zinssätze an, die viel besser klingen als die ihrer Konkurrenten, und geben den effektiven Jahreszins nur im Kleingedruckten an. Lernen Sie den Unterschied zwischen effektivem Jahreszins und Zinssätzen kennen, damit Sie ein kluger Hypothekennehmer werden und dabei möglicherweise etwas Geld sparen können.

Was ist ein Zinssatz?

Der mit einer Hypothek verbundene Zinssatz spiegelt die Kosten wider, die Sie zahlen müssen, um das Geld zu leihen. Bei Festhypotheken ändert sich der Zinssatz über die Laufzeit des Darlehens nicht (z. B. 30 Jahre bei einer Hypothek mit 30 Jahren Laufzeit). Die Zinssätze für Hypotheken mit variablem Zinssatz (ARM) können sich je nach Marktbedingungen regelmäßig ändern.

Was ist effektiver Jahreszins?

APR steht für „Annual Interest Rate“ und stellt die Kosten Ihrer Hypothek dar, einschließlich des Zinssatzes und einiger anderer Gebühren und Abwicklungskosten.

Anzeigen

Der effektive Jahreszins ist nicht dasselbe wie Ihr Zinssatz. Wenn Sie beispielsweise Registrierungsgebühren oder Gutschriften zahlen müssen, sind diese Gebühren im effektiven Jahreszins enthalten.

Der Truth in Lending Act (TILA) verlangt von Hypothekengebern, den effektiven Jahreszins den Kreditnehmern offenzulegen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kreditgeber möglicherweise nicht alle Gebühren in den effektiven Jahreszins einbeziehen – bestimmte Kosten wie Kreditauskunfts-, Bewertungs- und Inspektionsgebühren müssen sie nicht einbeziehen. Wenn Sie Angebote vergleichen, fragen Sie Ihren Kreditgeber, was im effektiven Jahreszins Ihres Kreditgebers enthalten ist und was nicht, damit Sie genau sehen können, wie viel jedes Darlehen kostet.

Anzeigen

Unterschied zwischen effektivem Jahreszins und Zinssatz

Während sowohl APR als auch APR Benchmarks bieten, die Sie zum Vergleich verschiedener Kredite verwenden können, besteht der Hauptunterschied zwischen APR und APR darin, dass im APR viele andere Gebühren enthalten sind, die Sie zahlen müssen, um eine Hypothek zu erhalten. Die Zinssätze sind niedriger als der effektive Jahreszins, weshalb Sie häufig Anzeigen dieser Anbieter sehen.

Stellen Sie sich zum Beispiel eine 30-jährige Festhypothek für ein Haus im Wert von $350.000 vor, bei der ein Käufer eine Anzahlung von 20% zahlt. Der Kreditgeber bewirbt einen Zinssatz von 5%, aber der Kreditnehmer muss eine Gebühr von 1% und einige andere Gebühren zahlen, insgesamt $800. Diese zusätzlichen Kosten machen 5,1111 TP3T des effektiven Jahreszinses aus.

Wie werden die Zinsen berechnet?

Der Zinssatz hängt teilweise von Faktoren ab, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, wie z. B. der Inflation, dem Auf und Ab der Gesamtwirtschaft und den Krediten, mit denen Sie arbeiten. Aufgrund dieser Faktoren ändern sich die Hypothekenzinsen ständig. Möglicherweise sehen Sie heute einen Zinssatz von 4,981 TP3T und morgen von 5,251 TP3T. Aus diesem Grund kann eine Hypothekenzinsbindung ein wertvolles Instrument sein.

Anzeigen

Sie haben jedoch viel Einfluss auf die Zinssätze, da die Kreditgeber Ihre Finanzen genau im Auge behalten – Ihre Bonitätshistorie, Ihr Verhältnis von Schulden zu Einkommen (DTI), Ihren Anzahlungsplan und alles andere Leben – einrichten Legen Sie Ihren Zinssatz fest. Bei den Hypothekarzinsen gilt eine einfache Regel: Je höher Ihre Bonität, desto niedriger Ihr Zinssatz.

Wie wird der effektive Jahreszins berechnet?

Die Ermittlung Ihres effektiven Jahreszinses umfasst drei Kennzahlen: Zinssatz, Gebühren und alles, was Sie im Voraus bezahlen möchten. Mit dem APR-Rechner können Sie sehen, wie sich unterschiedliche Gebühren und Punkte auf Ihre Gesamtkreditkosten auswirken.

Beispiele für Hypothekendarlehen mit unterschiedlichen Zinssätzen und effektiven Jahreszinsen

Das folgende Beispiel vergleicht verschiedene Zinssätze und effektive Jahreszinsen für eine 30-jährige Festhypothek in Höhe von $300.000:

ZINSRATE 4.5% 4.75% 5%
Rabattpunkte 2 1 0
Punkte und Gebühren $9,800 $6,800 $800
APR 4.776% 4.945% 5.111%
Monatliche Bezahlung $1,520 $1,564 $1,610
Vollständig bezahlt nach 3 Jahren $54,722 $56,337 $57,960
Vollständig bezahlt nach 10 Jahren $182,407 $191,392 $193,200
Gesamtbetrag nach 30 Jahren ausgezahlt $547,221 $574,178 $579,600

Erfahren Sie mehr:

 

Anzeigen
Ähnliche Artikel

Kommentieren Sie diesen Artikel

Bitte hinterlassen Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Am beliebtesten

Neueste Kommentare